Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Öffentliche Ausgaben für Gesundheit
Kategorie: Gesundheit
Die öffentlichen Ausgaben für Gesundheit sind der Anteil der öffentlich (d. h. durch zentrale und lokale Behörden, öffentliche Gesundheitszentren und Sozialversicherungsträger) finanzierten Aufwendungen für Gesundheit an den Gesamtausgaben für Gesundheit. Sie umfassen: direkte Ausgaben; Rückerstattungen an Haushalte (Transferzahlungen); Zahlungen an Hersteller zur Kostensenkung (Subventionen); Direktinvestitionen und Kapitaltransfers an private Investoren. Außerdem verringert der öffentliche Sektor die Belastung der Haushalte durch Steuerabzüge und -erleichterungen.
Quelle:
Eckzahlen für den Bereich Gesundheit 2000, Eurostat
Eckzahlen für den Bereich Gesundheit 2000, Eurostat
Erstellt:
Letztes Update: