Definition: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Kategorie:

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sind Käufe aller Grundstoffe, die in den Produktionsvorgang eingehen.

Käufe von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen zum Wiederverkauf fallen nicht unter diesen Begriff, sondern gehören zu "Käufe von Waren und Dienstleistungen zum Wiederverkauf in unverändertem Zustand".

Gemäß dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) werden Käufe von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen unter "Vorleistungen" eingestuft.

Käufe von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sind Teil der "Waren und Dienstleistungskäufe insgesamt".
Quelle:
Eurostat
Erstellt:
Letztes Update: