Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Gebäude
Kategorie: Systematiken
Gebäude sind separat nutzbare überdachte Bauwerke, die auf Dauer errichtet sind und die von Menschen betreten werden können und zum Schutz von Menschen, Tieren oder Sachen geeignet oder bestimmt sind. Wohngebäude sind Bauwerke, die mindestens zur Hälfte Wohnzwecken dienen. Wird weniger als die Hälfte des Gesamtnutzfläche für Wohnzwecke genutzt, so ist das Wohngebäude entsprechend seiner zweckbestimmten bautechnischen Gestaltung als Nichtwohngebäude einzuordnen. Nichtwohngebäude sind Bauwerke, die hauptsächlich für Nichtwohnzwecke genutzt werden oder bestimmt sind. Wird mindestens die Hälfte der Gesamtnutzfläche für Wohnzwecke genutzt, so ist das Gebäude als Wohngebäude klassifizieren.
Quelle:
Klassifikation der Bauwerke (CC)
Klassifikation der Bauwerke (CC)
Erstellt:
Letztes Update: