Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Regionale Arbeitslosigkeit
Kategorie: Regionalkonten und -indikatoren
Die von Eurostat berechneten regionalen Arbeitslosenquoten sind definiert als Quotient aus der Anzahl der Arbeitslosen und der Anzahl der Erwerbspersonen, die sich ihrerseits aus den Erwerbstätigen und den Arbeitslosen zusammensetzen. Die Regionalisierung der Arbeitslosenzahlen erfolgt mit Hilfe von Informationen über registrierte Arbeitslose; falls diese Daten die Qualitätsanforderungen nicht erfüllen, werden die Ergebnisse der gemeinschaftlichen oder der nationalen Arbeitskräfteerhebungen herangezogen. Das Schätzverfahren wird derzeit von einer Task-Force für Qualitätsfragen geprüft. In Zukunft werden u. U. Verfahren zur kleinräumigen Schätzung angewendet.
Quelle:
Eurostat
Eurostat
Erstellt:
Letztes Update: