Definition: Pachten für den Abbau von Bodenschätzen

Kategorie: SNA 1993

Pachten für den Abbau von Bodenschätzen sind eine Form von Vermögenseinkommen. Es handelt sich bei ihnen um die Zahlungen, die institutionelle Einheiten an die Eigentümer der Bodenschätze dafür leisten, dass diese es ihnen gestatten, die Bodenschätze während eines bestimmten Zeitraums abzubauen.
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", § 7.133, Vereinte Nationen, New York, 1993
Erstellt:
Letztes Update: