Definition: Resampling

Kategorie: Bodenbedeckung/Bodennutzung

Der Prozess der neuerlichen Berechnung und Zuordnung eines neuen spektralen Werts für den Platz des Pixels im georeferenzierten Bild wird als "Resampling" bezeichnet. Es beruht auf den Werten im lokalen Bereich um die unkorrigierten Pixel in der ursprünglichen Bildmatrix. Das Resampling kann durchgeführt werden, indem man einfach den Wert des nächstgelegenen Nachbarpixels heranzieht oder eine Interpolation anhand eines Fensters um die alte Pixelposition herum vornimmt.
Quelle:
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Erstellt:
Letztes Update: