Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Tourismus im ländlichen Raum
Kategorie: Tourismus
Der Tourismus im ländlichen Raum ist eine Unterkategorie des Tourismus. Er darf allerdings nicht als ein Tourismussegment mit ausgrenzendem Charakter oder als Gegenstück zu anderen Segmenten des Tourismusmarkts wie Kulturtourismus, Geschäftstourismus, Gesundheitstourismus oder Wintersporttourismus gesehen werden. Derzeit gibt es noch keine international anerkannte Definition für den Tourismus im ländlichen Raum. Da es sich beim Tourismus jedoch eher um ein nachfragebezogenes Konzept handelt, lässt sich der Tourismus im ländlichen Raum wie folgt definieren: Tourismus im ländlichen Raum bezeichnet die Aktivitäten von Personen, die für die Dauer von weniger als einem Jahr zu Freizeit-, Geschäfts- oder sonstigen Zwecken (ausgenommen die Ausübung von Aktivitäten, die von dem besuchten Ort aus bezahlt werden) in ländliche Gebiete reisen und sich dort aufhalten (ohne Massentourismus), wobei diese Gebiete nicht ihre gewohnte Umgebung darstellen.
Quelle:
Methodological manual on the design and implementation of surveys on inbound tourism, Appendix A, Classification and Glossary
Methodological manual on the design and implementation of surveys on inbound tourism, Appendix A, Classification and Glossary
Erstellt:
Letztes Update: