Definition: Satellitenkonto

Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Satellitenkonten sind mit den zentralen Konten verknüpfte Konten, die eine nähere Betrachtung eines bestimmten Bereichs oder Aspekts des wirtschaftlichen und sozialen Lebens im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ermöglichen. Häufig anzutreffen sind Satellitenkonten für die Umwelt, den Tourismus oder die Haushaltsproduktion (System of National Accounts (SNA) 1993).

Satellitenkonten ermöglichen es, die Analysemöglichkeiten der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen auf ausgewählte Bereiche von gesellschaftlichem Belang, wie Umweltbelastungen aufgrund menschlicher Aktivität, auf flexible Weise auszudehnen, ohne das zentrale System zu überlasten oder zu sprengen. Satellitenkonten sollten regelmäßig und in verständlicher Form der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden (Europäische umweltökonomische Gesamtrechnungen).
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 2.246 [21.4]
Erstellt:
Letztes Update: