Definition: Wissenschaftlich-technische Informationsdienste

Kategorie: Frascati-Handbuch

Wissenschaftlich-technische Informationsdienste Wissenschaftlich-technische Informationsdienste umfassen Tätigkeiten in den Bereichen Sammlung, Codierung, Aufzeichnung, Klassifizierung, Verbreitung, Übersetzung, Analyse und Bewertung durch wissenschaftlich-technisches Personal, bibliographische Dienste, Patentdienste, wissenschaftlich-technische Beratungsdienste und wissenschaftliche Konferenzen, sofern sie nicht ausschließlich oder in erster Linie zur Unterstützung von FuE durchgeführt werden (z. B. sollte die Erstellung des Erstberichts über FuE-Ergebnisse zu FuE gezählt werden).
Quelle:
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), "Main Definitions and Conventions for the Measurement of Research and Experimental Development (R&D). A Summary of the Frascati Manual 1993", OECD, Paris, 1994
Erstellt:
Letztes Update: