Definition: Seetüchtige Schute

Kategorie: Verkehr

Schiff ohne eigenen Antrieb für die Beförderung von Gütern auf See in Laderäumen, Tanks oder nur auf dem Wetterdeck.

Anmerkung: Schuten sind Schiffe, die als antriebslose Einheiten konstruiert sind und Güter befördern können oder speziell für eine konkrete Tätigkeit ausgerüstet sind. Die Einheiten werden von einem Schiff gezogen oder geschoben oder können vertäut sein, um Güter zu lagern bzw. wenn sie ihre konkrete Tätigkeit ausüben. Die Definitionen der verschiedenen Arten von Schuten sind im Wesentlichen identisch mit Einheiten mit Eigenantrieb. (Einige Schuten können ein Antriebssystem besitzen, das sie begrenzt manövrierfähig macht - wobei die Fortbewegung hauptsächlich mittels Schiff erfolgt.
Quelle:
Glossar für die Verkehrsstatistik, Eurostat, ECMT, UN/ECE, Zweite Auflage
Erstellt:
Letztes Update: