Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Saisonbedingte Bevölkerung
Kategorie: Umwelt
Die Anzahl von Personen, die sich im Durchschnitt vorübergehend in einem Land oder einer Region aufhalten, ohne zur Wohnbevölkerung zu gehören. Beispiele sind Touristen einschließlich der Tagestouristen. Die Zahl kann für das ganze Jahr oder für die Winter- (Oktober bis April) oder Sommerperiode (April bis Oktober) berechnet werden. Zur Berechnung wird die Anzahl der Nächtigungen durch die entsprechende Anzahl von Tagen dividiert.
Quelle:
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2002 über den Zustand der Umwelt
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2002 über den Zustand der Umwelt
Erstellt:
Letztes Update: