Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Sekundäre Einkommensverteilung
Kategorie: Sozialstatistik
Die sekundäre Einkommensverteilung beinhaltet die laufenden Transfers. Dies sind Transaktionen, bei der eine institutionelle Einheit (z. B. ein privater Haushalte oder eine staatliche Stelle) einer anderen institutionellen Einheit eine Ware, eine Dienstleistung oder einen Vermögenswert zur Verfügung stellt, ohne dafür als Gegenleistung eine Ware, eine Dienstleistung oder einen Vermögenswert zu erhalten". Im Einzelnen handelt es sich dabei um: - Einkommen- und Vermögensteuern - Sozialbeiträge und Sozialleistungen - Sonstige laufende Übertragungen
Quelle:
Erhebungen über Wirtschaftsrechnungen in der EU - Methode und Empfehlungen für die Harmonisierung - Ausgabe 1997
Erhebungen über Wirtschaftsrechnungen in der EU - Methode und Empfehlungen für die Harmonisierung - Ausgabe 1997
Erstellt:
Letztes Update: