Definition: Saat- und Pflanzgut

Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Hier ist der Gesamtverbrauch von zugekauftem inländischem und importiertem Saat- und Pflanzgut für die laufende Produktion sowie für die Instandhaltung von Obst- und Rebanlagen, Weihnachtsbaumanlagen und geschlossenen Forstbeständen zu verbuchen. Diese Position umfaßt insbesondere das direkt von anderen Landwirten bezogene Saat- und Pflanzgut. Das während des gleichen Rechnungsjahres produzierte und innerbetrieblich verbrauchte Saatgut hingegen wird in dieser Position nicht ausgewiesen (vgl. Ziffer 2.20.4.).
Es ist zu beachten, daß es sich beim Vorleistungsverbrauch von Saatgut für Ackerkulturen und Gemüse im wesentlichen um (i) Saatgut der ersten Generation, das von den Produzenten für die Pflanzenvermehrung gekauft wird, und (ii) zertifiziertes Saatgut, das von den Landwirten für die pflanzliche Produktion erworben wird, handelt.
Quelle:
Eurostat, "Handbuch zur landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung LGR/FGR 97 (Rev. 1.1)", Luxemburg, 2000
Erstellt:
Letztes Update: