Definition: Räumliche Auflösung

Kategorie: Bodenbedeckung/Bodennutzung

In der Terminologie der FERNERKUNDUNG ist die "räumliche Auflösung die kleinste Fläche (räumliche Einheit) am Boden, über die das von einem Sensor erfasste radiometrische Signal integriert wird". Die Größe dieser Einheit hängt von den Merkmalen des Sensors und der Höhe der Plattform ab. In Gesprächen zwischen Statistikern und Fernerkundungsexperten wird dieser Begriff manchmal mit der "Beobachtungseinheit" oder der "Kartierungseinheit" verwechselt.
Quelle:
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Erstellt:
Letztes Update: