Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Statistisches Erhebungsgebiet
Kategorie: Außenhandel
Das statistische Erhebungsgebiet der Europäischen Union (und ihrer Mitgliedstaaten) entspricht ihrem Zollgebiet. Allerdings wurden die französischen Überseedepartements (Guadeloupe, Guayana, Martinique, Réunion) und die Kanarischen Inseln bis zum 31.12.1996 als Drittländer betrachtet. Von Oktober 1990 an betreffen die Ergebnisse des Außenhandels der Bundesrepublik Deutschland, die der übrigen Mitgliedstaaten und von EUR 12 die Bundesrepublik Deutschland nach dem Gebietsstand ab dem 3. Oktober 1990.
Quelle:
Die Statistiken des Warenverkehrs, Benutzerleitfaden, Eurostat 1998, s. 7 und Aussenhandel und Zahlungsbilanzen, Glossarium 1993, Eurostat, s. 17.
Die Statistiken des Warenverkehrs, Benutzerleitfaden, Eurostat 1998, s. 7 und Aussenhandel und Zahlungsbilanzen, Glossarium 1993, Eurostat, s. 17.
Erstellt:
Letztes Update: