Definition: Supermarkt

Kategorie: Handel

Ein Supermarkt ist ein Einzelhandelsgeschäft mit Selbstbedienung, das vorrangig Lebensmittel, in steigendem Maße jedoch auch Non-food-Artikel anbietet, mit einer Verkaufsfläche von:
- Belgien, Dänemark, Spanien, Frankreich, Italien, Luxemburg: 400 bis 2500 m²;
- Deutschland (in der Regel): 400 bis 1000 m²;;
- Griechenland, Portugal: über 200 m²;
- in den Niederlanden: durchschnittlich 300 m²;;
- Irland, Vereinigtes Königreich: bis zu 2323 m² (25000 Quadratfuß).
Quelle:
Der Einzelhandel im Europäischen Wirtschaftsraum, Eurostat 1993.
Erstellt:
Letztes Update: