Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: System of National Accounts
Kategorie: SNA 1993
Das System of National Accounts 1993 (SNA) wurde gemeinsam von den Vereinten Nationen, dem Internationalen Währungsfonds, der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, der OECD und der Weltbank erarbeitet. Das SNA ist ein umfassendes, in sich stimmiges und flexibel einsetzbares Gefüge von makroökonomischen Gesamtrechnungen, durch das dem Bedarf der staatlichen und privatwirtschaftlichen Analytiker sowie der politischen Entscheidungsträger entsprochen werden soll. Es wurde entworfen für den Gebrauch in Ländern mit marktwirtschaftlichen Bedingungen, unabhängig von deren ökonomischem Entwicklungsstand, und ebenso in Ländern, die momentan den Übergang zur Marktwirtschaft vollziehen. Das von der Statistischen Kommission der Vereinten Nationen begrüßte und einmütig bestätigte System sollte als internationale Norm bei der Erstellung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen gelten, um die Integration von Wirtschaftsstatistiken und ähnlichem Zahlenmaterial zu erleichtern.
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 1.1
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 1.1
Erstellt:
Letztes Update: