Definition: Realinvestitionen

Kategorie: Verkehr

Ausgaben (Käufe und Eigenleistungen) von Verkehrsunternehmen für den Zukauf von neuen oder gebrauchten Investitionsgütern zu ihrem Bestand an Sachanlagen abzüglich der Erlöse aus Nettoverkäufen von ähnlichen gebrauchten und verschrotteten Gütern.

Anmerkung: Der Beitrag aller Verkehrsunternehmen zu den Bruttoanlageinvestitionen des Landes entspricht der Summe ihrer Realinvestitionen abzüglich des Saldos aus Kauf und Verkauf von Grundstücken.
Quelle:
Glossar Für Die Verkehrsstatistik, Eurostat, EKVM, UN/ECE
Erstellt:
Letztes Update: