Definition: Steuern

Kategorie: SNA 1993

Steuern sind Zwangsabgaben in Form von Geld- oder Sachleistungen, die institutionelle Einheiten an staatliche Einheiten leisten, ohne dass die einzelne Einheit, die die Abgabe leistet, vom Staat dafür eine Gegenleistung erhält. Der Staat kann die aus Steuern erzielten Einnahmen jedoch verwenden, um anderen einzelnen Einheiten oder Gruppen von Einheiten oder der gesamten Bevölkerung Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 7.48 [8.43]
Erstellt:
Letztes Update: