Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Topographische Karten
Kategorie: Bodenbedeckung/Bodennutzung
Topographische Karten beschreiben den exakten und genauen geometrischen Ort (= Lage) von geographischen Objekten, z. B. Siedlungen, Infrastruktur (Straßen, Bahnstrecken, Wasserwege, Elektrizitätsleitungen usw.), Gewässer, einige Aspekte der Bodenbedeckung und -nutzung (bewaldete Flächen, Weingärten, Grünland, Obstgärten), bestimmte administrative Grenzen, Toponymie usw. Thematische Karten werden im Allgemeinen auf ihrer Grundlage erstellt.
Quelle:
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Erstellt:
Letztes Update: