Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Gesamtzahl der Beschäftigten
Kategorie: Bildung
Das Hauptziel der Erhebung ist es, Daten über die betriebliche Weiterbildung und nicht über die berufliche Erstausbildung zu erheben. Daher konzentriert sich die Erhebung auf Bildungsmaßnahmen, die Beschäftigten angeboten werden, die keine Auszubildenden oder Lehrlinge sind. Somit bezieht sich die Bezeichnung "Beschäftigte" in dieser Erhebung auf die Gesamtzahl der beschäftigten Personen ohne die Auszubildenden und Lehrlinge. Bei allen Fragen sollten folglich nur diese Beschäftigten berücksichtigt werden. Diese Definition schließt insbesondere ein: - Mitarbeitende Betriebsinhaber und leitende Angestellte des Unternehmens - Teilzeitbeschäftigte - Zwischen mehreren Arbeitsstätten pendelnde oder außerhalb des Unternehmens arbeitende Beschäftigte. Ausgeschlossen sind alle Personen, die für das Unternehmen arbeiten, die jedoch von einem anderen Betrieb bezahlt werden, wie z. B. Beschäftigte von Vertragsunternehmen oder abgeordnete Arbeitnehmer.
Quelle:
Konzepte und Definitionen für CVTS2, Ausgabe 1999, Eurostat
Konzepte und Definitionen für CVTS2, Ausgabe 1999, Eurostat
Erstellt:
Letztes Update: