Definition: Tourismusausgaben

Kategorie: Tourismus

Der Begriff Tourismusausgaben ist definiert als "die gesamten Konsumausgaben, die ein Besucher für und während seiner Reise und seines Aufenthaltes am Zielort hat oder die in seinem Namen getätigt werden".

Dieser Begriff umfaßt ein weites Spektrum vom Erwerb reise- und aufenthaltsspezifischer Konsumgüter bis hin zum Kauf kleinerer Gebrauchsgüter für den persönlichen Bedarf sowie von Souvenirs und Geschenken für Bekannte und Verwandte. Tourismusbezogene Ausgaben sind nicht auf Zahlungen beschränkt, die während des Besuchs getätigt werden, sondern umfassen auch Vorabkosten für Vorbereitung und Durchführung der Reise sowie reisebezogene Kosten am Wohnort, die nach Rückkehr von der Reise entstehen, also etwa Reiseversicherungen, Verkehr, Kauf von Reiseführern etc.

Bestimmte Arten von Kosten oder Anschaffungen müssen allerdings von den tourismusbezogenen Ausgaben unterschieden werden; es sind dies Erwerbungen für kommerzielle Zwecke, Investitionsausgaben oder Kapitaltransaktionen (z.B. für Grundstücke, Autos, Boote etc.), selbst wenn diese später tourismusbezogen genutzt werden 1, sowie Geldspenden oder Schenkungen an Privatpersonen oder Institutionen, bei denen es sich nicht um die Bezahlung touristischer Güter oder Dienstleistungen handelt.

Die tourismusbezogenen Gesamtausgaben lassen sich unter verschiedenen Aspekten aufschlüsseln:
- Ausgaben im Binnenreiseverkehr und im internationalen Tourismus;
- Untergliederung der Ausgaben im internationalen Tourismus nach Beförderungskosten und sonstigen Ausgaben;
- Ausgaben für Tagesbesuche und Übernachtungsaufenthalte;
- Produkte, für die die Ausgaben entstehen.
Quelle:
Gemeinschaftliche Methodik für die Tourismus-Statistik, Eurostat, 1998, s. 36
Erstellt:
Letztes Update: