Definition: Ausbildung als Teil der Innovationstätigkeit

Kategorie: FuE - Oslo Handbuch

Ausbildung ist eine Tätigkeit auf dem Gebiet der TPP-Innovation, wenn sie für die Einführung eines technologisch neuen oder verbesserten Produkts oder Prozesses erforderlich ist. Dies ist z. B. der Fall, wenn Produktionsarbeiter in der Nahrungsmittelindustrie in die Lage versetzt werden, die erwünschte Konsistenz eines neuen Joghurttyps zu gewährleisten, wenn einem Marketingleiter die Merkmale des verbesserten Bremssystems eines neuen Pkw-Modells erläutert werden, damit er die Markteinführung vorbereiten kann, oder wenn Mitarbeiter nach der Einführung eines unternehmensweiten PC-Netzes auf Windows-Basis in die Lage versetzt werden, verschiedene Windows-Programme zu benutzen.

Die Ausbildung in einem Unternehmen gilt nicht als Tätigkeit auf dem Gebiet der Produkt- und Prozessinnovation, wenn sie nur in Verbindung mit "organisatorischer Innovation" oder "sonstiger kreativer Produktverbesserung" durchgeführt wird oder wenn sie nicht auf eine spezifische Verbesserung der Produktivität auf Unternehmensebene abzielt. Bei den folgenden Aktivitäten handelt es sich nicht um TPP-Innovation: Ausbildung neuer Mitarbeiter in vorhandenen Produktionsverfahren, Ausbildung zur Verbesserung des allgemeinen Kenntnisstandes von Einzelpersonen (leitenden Angestellten, Managern usw.), fortlaufende EDV-Ausbildung, Sprachkurse.
Quelle:
The measurement of scientific and technological activities, Oslo Manual - OECD/Eurostat, 1997
Erstellt:
Letztes Update: