Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Grenzüberschreitende Verbringung (von Abfällen)
Kategorie: Umwelt
Eine grenzüberschreitende Verbringung ist jeder Abfalltransport aus dem nationalen Hoheitsgebiet eines Staates in das oder durch das nationale Hoheitsgebiet eines anderen Staates, oder in ein oder durch ein Gebiet, das keinem Staat untersteht, vorausgesetzt, daß mindestens zwei Staaten vom Transport betroffen sind.
Quelle:
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2002 über den Zustand der Umwelt
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2002 über den Zustand der Umwelt
Erstellt:
Letztes Update: