Definition: Rücklaufquote der Einheit

Kategorie:

Der Anteil einer in Frage kommenden Stichprobe, für den Informationen beschafft werden können. Bei einer Befragungserhebung ist der Zähler der Formel die Zahl der Befragungen. Der Nenner entspricht der gesamten Stichprobengröße abzüglich der nicht in Frage kommenden Auskunftspersonen, d. h. abzüglich derjenigen, die die Kriterien für eine potenzielle Auskunftsperson laut Definition für diese spezielle Untersuchung nicht erfüllen. Die gewichtete Rücklaufquote ist hilfreicher. Darüber hinaus kann noch eine weitere Nichtbeantwortungsquote mithilfe der folgenden Gewichte errechnet werden: Stichprobengewichtungen multipliziert mit einer vorhandenen wichtigen Variablen aus der Auswahlgrundlage (Umsatz oder Größe). Die letztgenannte Zahl macht die Auswirkungen einer Antwortverweigerung deutlich.

Quelle:
Eurostat, Qualitätsglossar.
Erstellt:
Letztes Update: