Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Unit-Response-Quote
Kategorie: Statistisches Konzept
Prozentsatz einer in Betracht kommenden Stichprobe, für den Informationen erlangt werden. Im Falle einer Erhebung durch Befragung ist der Zähler dieser Formel die Zahl der Interviews. Der Nenner ist der Gesamtstichprobenumfang abzüglich nicht in Betracht kommender Auskunftgeber, d.h. abzüglich derjenigen, die nicht den für die jeweilige Untersuchung festgelegten Kriterien für einen potentiellen Auskunftgeber entsprechen. Nützlicher ist eine gewichtete Antwortquote. Darüber hinaus kann eine weitere Ausfallquote mit Hilfe der folgenden Gewichte errechnet werden: Stichprobengewichte mal eine beliebige wichtige vorhandene Variable aus der Auswahlgrundlage (Umsatz oder Größe). Die letztgenannte Zahl veranschaulicht eine der Auswirkungen von Antwortausfällen.
Quelle:
Lessler, J.T. und Kalsbeek, W.D. (1992), "Non Sampling Error in Survey", New York: John Wiley, ii) US Department of Commerce (1978), "Glossary of Non Sampling Error Terms: An Illustration of a Semantic Problem in Statistics", Statistical Policy Working Paper 4, Office of Federal Statistical Policy Standards.
Lessler, J.T. und Kalsbeek, W.D. (1992), "Non Sampling Error in Survey", New York: John Wiley, ii) US Department of Commerce (1978), "Glossary of Non Sampling Error Terms: An Illustration of a Semantic Problem in Statistics", Statistical Policy Working Paper 4, Office of Federal Statistical Policy Standards.
Erstellt:
Letztes Update: