Definition: Gemischtwarengeschäft

Kategorie: Handel

Ein Gemischtwarengeschäft ist eine Betriebsform des Einzelhandels, die in mehreren Abteilungen in Selbstbedienung oder nach dem Vorwahlsystem ein relativ breites, aber flaches Sortiment an leichtgängigen Waren auf niedrigem Preisniveau mit beschränktem Kundendienst anbietet. Die Lebensmittelabteilung kann je nach Verkaufsfläche und Umsatz die Form eines angeschlossenen Supermarktes aufweisen.
Quelle:
Der Einzelhandel im Europäischen Wirtschaftsraum, Eurostat 1993.
Erstellt:
Letztes Update: