Definition: Umsatzvolumen

Kategorie: Konjunktur-Statistik

Definition von 2006

Das Umsatzvolumen stellt den Wert des Umsatzes in konstanten Preisen dar und ist somit ein Mengenindex. Es kann berechnet werden als Umsatz in jeweiligen Preisen, deflationiert mit dem Umsatzdeflator, oder als ein Mengenindex, der direkt von der Menge der verkauften Güter abgeleitet wird.

Die Informationen über das Umsatzvolumen (Variable 123) können anstelle des Deflators der Umsätze (Variable 330) in Anhang C (Einzelhandel und Reparatur) der Verordnung (EG) Nr. 1165/98 verwendet werden.
Quelle:
Europäische Union, Verordnung (EG) Nr. 1503/2006 der Kommission vom 28. September 2006 zur Durchführung und Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1165/98 des Rates über Konjunkturstatistiken im Hinblick auf die Definition der Variablen, die Liste der Variablen und die Häufigkeit der Datenerstellung
Erstellt:
Letztes Update: