Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Wetter
Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Tatsächliche Veränderungen von Temperatur, Niederschlag oder anderen Witterungsvariablen wirken sich direkt auf verschiedene ökonomische Zeitreihen wie beispielsweise zur Agrarproduktion, zum Bauwesen und zum Verkehr aus und haben folglich auch indirekte Auswirkungen auf andere Zeitreihen. Man könnte anführen, dass diese Klimafaktoren die echte saisonale Auswirkung darstellen, da sie auf die Bewegung der Erdachse im Jahresverlauf zurückzuführen sind, die wiederum zu den Jahreszeiten führt. Auch das Wetter kann wesentliche Auswirkungen haben.
Quelle:
Handbuch der vierteljährlichen volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Ausgabe 1999, Eurostat, S. 201
Handbuch der vierteljährlichen volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Ausgabe 1999, Eurostat, S. 201
Erstellt:
Letztes Update: