Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Arbeitsplatz
Kategorie: Lebensbedingungen
Diese Variable gibt Aufschluss darüber, ob der Geschädigte zum Zeitpunkt des Unfalls an seinem gewöhnlichen oder an einem vorübergehenden Arbeitsplatz tätig war. Sie gibt keinen Aufschluss darüber, ob ein unbefristetes oder befristetes Arbeitsverhältnis vorliegt (siehe ¿Stellung im Beruf¿). Es handelt sich um eine Variable, die die Variable ¿Arbeitsumgebung¿ ergänzt (nicht aber ersetzt). Der Begriff ¿gewöhnlicher Arbeitsplatz¿ ist im engeren Sinne des Wortes zu verstehen. Der gewöhnliche Arbeitsplatz befindet sich stets innerhalb der örtlichen Einheit, in der die Person gewöhnlich arbeitet, und ist ein fester Arbeitsplatz in einer Werkstätte, einem Laden, einem Büro bzw. ganz allgemein innerhalb der örtlichen Einheit des Arbeitgebers. Der Begriff ¿vorübergehender Arbeitsplatz¿ wird im weiteren Sinne verwendet und umfasst: externe Tätigkeiten mit ¿mobilem¿ Arbeitsplatz (LKW-Fahrer, Bauarbeiter, Installateur, Mitarbeiter von Reparatur- und Sicherheitsdiensten, Polizist, Straßenunterhaltungspersonal usw.); vorübergehende Tätigkeiten von Personen, die gewöhnlich einen festen Arbeitsplatz innehaben: gelegentliche Gänge und Fahrten außerhalb des Betriebs im Auftrag des Arbeitgebers, gelegentliche Arbeitseinsätze im Auftrag des Arbeitgebers außerhalb der gewöhnlichen örtlichen Einheit bei einem Kunden oder in einem anderen Unternehmen (Sitzung, Dienstreise, Geschäftsbesuch, Installations- und Reparaturarbeiten usw.), vorübergehende Versetzung an einen anderen festen Arbeitsplatz oder in eine andere örtliche Einheit; hierzu gehören auch Arbeitsplätze, an denen die Person mehrere Tage oder Wochen tätig ist, die aber kein Stammarbeitsplatz werden sollen (vorübergehende Abordnung im Rahmen der Tätigkeit eines Unternehmens bei einem anderen Unternehmen, Zeitarbeit, aufwendige Wartungsarbeiten bei einem Kunden, Telearbeit usw.).
Quelle:
European Statistics on Accidents at Work - Specifications for case by case data - Phase 3 - Reference year 2001 - (Europäische Statistik über Arbeitsunfälle - Spezifikation der Einzelfalldaten - Phase 3 - Bezugsjahr 2001), verabschiedet von der ESAW-Arbeitsgruppe am 16.10.2000
European Statistics on Accidents at Work - Specifications for case by case data - Phase 3 - Reference year 2001 - (Europäische Statistik über Arbeitsunfälle - Spezifikation der Einzelfalldaten - Phase 3 - Bezugsjahr 2001), verabschiedet von der ESAW-Arbeitsgruppe am 16.10.2000
Erstellt:
Letztes Update: