Definition: Restwert eines Anlagegutes

Kategorie: OECD- Terminologie

Der Restwert eines Anlagegutes ist gleich dem tatsächlichen oder geschätzten Wiederbeschaffungspreis eines neuen Anlagegutes desselben Typs abzüglich der kumulierten Abschreibungen.
Quelle:
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), "Measuring Capital - OECD Manual: Measurement of Capital Stocks, Consumption of Fixed Capital and Capital Services", Annex 1: Glossary of technical terms used in the Manual, Paris, 2001
Erstellt:
Letztes Update: