Definition: Normale Schadensfälle

Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Der Begriff "normale Schadensfälle" bezeichnet den Rückgang des Wertes eines Vermögensgutes aufgrund von Unfällen, die zu Beschädigungen oder Zerstörung führen und mit denen beim Erwerb des Vermögensgutes zu rechnen war. Beförderungsmittel sind häufig Gegenstand derartiger Unfälle. Verluste aufgrund von normalen Schadensfällen werden durch die Abschreibungen gemessen.
Quelle:
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), "Measuring Capital - OECD Manual: Measurement of Capital Stocks, Consumption of Fixed Capital and Capital Services", Annex 1: Glossary of technical terms used in the Manual, Paris, 2001
Erstellt:
Letztes Update: