Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Arithmetisch-degressive Abschreibung
Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Die arithmetisch-degressive Abschreibung ist ein Abschreibungsverfahren, bei dem sich der jährliche Abschreibungsbetrag während der Nutzungsdauer des Anlagegutes linear verringert. Der jährliche Abschreibungsbetrag wird berechnet als Anzahl der Jahre, die das Anlagegut voraussichtlich im Kapitalstock verbleiben soll, dividiert durch die Quersumme der ursprünglichen Nutzungsdauer des neuen Anlagegutes.
Quelle:
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), "Measuring Capital - OECD Manual: Measurement of Capital Stocks, Consumption of Fixed Capital and Capital Services", Annex 1: Glossary of technical terms used in the Manual, Paris, 2001
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), "Measuring Capital - OECD Manual: Measurement of Capital Stocks, Consumption of Fixed Capital and Capital Services", Annex 1: Glossary of technical terms used in the Manual, Paris, 2001
Erstellt:
Letztes Update: