Definition: Industrielle Hauptgruppen

Kategorie: Konjunktur-Statistik

Das Ziel der industriellen Hauptgruppen (MIGs) besteht darin, eine Tätigkeitsaufgliederung der Industrie bereitzustellen, die eine Zwischenstufe zwischen den Abteilungen und Unterabschnitten von NACE darstellen. 

Es gibt fünf industrielle Hauptgruppen:

- Vorleistungsgüter;
- Investitionsgüter;
- Gebrauchsgüter;
- Verbrauchsgüter;
- Energie.

Die Definitionen für die jeweiligen Positionen der industriellen Hauptgruppen basieren auf der dreistelligen Ebene von NACE Es ist zu beachten, dass die Größe der industriellen Hauptgruppen nicht vergleichbar ist, insbesondere die Position der Gebrauchsgüter ist kleiner als die Übrigen.
Quelle:
Eurostat, "Vierteljährliches Panorama der europäischen Unternehmensstatistik", 2/2004, Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2004
Erstellt:
Letztes Update: