Definition: Wahrscheinlichkeitsquotient

Kategorie: Lebensbedingungen

Dient dem Vergleich des Ausmaßes der Vorteile/Nachteile bestimmter Gruppen im Hinblick auf eine Variable. Wahrscheinlichkeitsquotienten stehen für das Verhältnis zwischen Zugangs-/Abgangsquote zu der spezifizierten Bezugsgruppe (in der Regel die Gruppe mit der niedrigsten Zugangs-/Abgangsquote). Wahrscheinlichkeitsquotienten werden auch zur Darstellung von Ergebnissen logistischer Regressionsmodelle genutzt; in diesem Fall beziehen sie sich auf die geschätzten Wahrscheinlichkeiten des Zugangs zur Armutsgefährdung bzw. des entsprechenden Abgangs
Quelle:
Eurostat, “ Europäische Sozialstatistik Einkommen, Armut und soziale Ausgrenzung: Zweiter Bericht – Daten 1994-1997”, ( Ausgabe 2002), Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, 2002, Luxemburg
Erstellt:
Letztes Update: