Definition: Sen-Index

Kategorie: Lebensbedingungen

Der Sen-Index ist ein zusammengesetztes Armutsmaß aus Häufigkeit und Ausmaß der Armutsgefährdung sowie Einkommensverteilung unter den Armutsgefährdeten. Er wird definiert als die Armutsgefährdungsquote, multipliziert mit der Summe der Armutsgefährdungslücke und dem Gini-Koeffizienten der Armutsgefährdeten, gewichtet mit 1 minus Armutsgefährdungslücke. Demnach ist S = P *{P + (1-P) * Gq}; dabei ist P=Armutsgefährdungsquote, P=Quote der Armutsgefährdungslücke und Gq=Gini-Koeffizient der Armutsgefährdeten.
Quelle:
Eurostat, “ Europäische Sozialstatistik Einkommen, Armut und soziale Ausgrenzung: Zweiter Bericht – Daten 1994-1997”, ( Ausgabe 2002), Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, 2002, Luxemburg
Erstellt:
Letztes Update: