Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Rotationsdesign
Kategorie: EU-SILC
Eine Stichprobenauswahl, die auf mehreren, hinsichtlich ihrer Größe und ihres Designs ähnlichen und für die Grundgesamtheit repräsentativen Teilstichproben oder Replikationen beruht. Jedes Jahr werden einige Replikationen des Vorjahres beibehalten, andere dagegen scheiden aus und werden durch neue ersetzt. Bei einem vier Replikationen umfassenden Rotationsdesign mit einer Rotation von einer Replikation jährlich scheidet die erste Replikation unmittelbar nach dem ersten Jahr aus, die zweite wird für zwei Jahre beibehalten, die dritte für drei Jahre und die vierte für vier Jahre. Ab dem zweiten Jahr wird jedes Jahr eine neue Replikation eingeführt und für vier Jahre beibehalten.
Quelle:
Europäische Union, Verordnung (EG) Nr. 1982/2003 der Kommission vom 21. Oktober 2003 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf die Regeln für die Stichprobenauswahl und die Weiterbefragung
Europäische Union, Verordnung (EG) Nr. 1982/2003 der Kommission vom 21. Oktober 2003 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf die Regeln für die Stichprobenauswahl und die Weiterbefragung
Erstellt:
Letztes Update: