Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Common Agricultural Policy Simulation Model
Kategorie: Allgemeines Konzept
CAPSIM (Common Agricultural Policy Simulation Model) ist ein partiales Gleichgewichtsmodell mit Verhaltensfunktionen für das Angebot von Agrarprodukten, die Vorleistungsnachfrage, die Verbrauchernachfrage und die Verarbeitung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Es ist das jüngste Modellierungsinstrument, das im Auftrag von Eurostat für die Analyse der Gemeinsamen Agrarpolitik entwickelt worden ist und deckt die gesamte Landwirtschaft der EU-Mitgliedstaaten nach den Definitionen der Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung ab. Dieses Working Paper erläutert die für CAPSIM gewählten methodischen und technischen Ansätze und erklärt die Funktionalität des Modells. Es hat außerdem zum Ziel, Leser und Nutzer von Modellierungsergebnissen mit der für die Interpretation und Bewertung von Modellierungsergebnissen notwendige Information zu versorgen.
Quelle:
Eurostat, “CAPSIM – Documentation of Model Structure and Implementation”, Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg 2005 (nur in Englisch verfügbar)
Eurostat, “CAPSIM – Documentation of Model Structure and Implementation”, Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg 2005 (nur in Englisch verfügbar)
Erstellt:
Letztes Update: