Definition: Wegeunfälle

Kategorie: Sozialstatistik

Unter Wegeunfall versteht man jeden Unfall, der sich auf dem üblichen Weg zwischen der Wohnung, dem Arbeitsplatz und dem üblichen Ort der Essenseinnahme ereignet. Dazu können auch übliche Tätigkeiten auf dem Weg zur oder von der Arbeit gehören, z. B. der Weg an einer Schule vorbei, um Kinder abzuholen. Ausgenommen sind dagegen Unfälle, die sich auf einem aus bestimmten Gründen gewählten anderen als dem üblichen Arbeitsweg ereignen und die als Unfälle während der Freizeit gelten (einschließlich der Teilnahme am Verkehr in der Freizeit). Ebenfalls ausgenommen sind Unfälle während der Arbeit, auch wenn sie sich auf öffentlichen Wegen oder anderen öffentlichen Plätzen (z. B. auf Bahnhöfen) ereignen.
Quelle:
Eurostat, Europäische Statistik über Arbeitsunfälle (ESAW) - Methodik - Ausgabe 2001, Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, 2002
Erstellt:
Letztes Update: