Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Unternehmenserzeugnisse
Kategorie: Arbeitsmarkt
Unternehmenserzeugnisse sind Bestandteil der Vergütungen in Sachleistungen und werden den Beschäftigten für den privaten Gebrauch unentgeltlich bzw. zu einem Preis überlassen, der unter Berücksichtigung eventueller Erlöse unter dem Gestehungspreis liegt. Darunter fallen z.B. Verpflegung und Getränke, mit Ausnahme der Aufwendungen für Kantinen und Essensmarken, Kohle, Gas, Strom, Heizung, Schuhe und Kleidung, mit Ausnahme von Arbeitskleidung, Mikrocomputer usw. Sie stehen für die vom Unternehmen getragenen Nettokosten, d.h. der Gestehungspreis der unentgeltlich abgegebenen Erzeugnisse oder die Differenz zwischen dem Gestehungspreis und dem Preis, zu dem die betreffenden Erzeugnisse an das Personal verkauft werden. Darunter fallen ebenfalls Ausgleichsentschädigungen für nicht in Anspruch genommene Naturalleistungen.
Quelle:
Gemeinschaftsstatistiken über Höhe und Struktur der Arbeitskosten 1996 - Liste und Definition der Variablen, S. 7
Gemeinschaftsstatistiken über Höhe und Struktur der Arbeitskosten 1996 - Liste und Definition der Variablen, S. 7
Erstellt:
Letztes Update: