Definition: Tätigkeit

Kategorie: ESVG 1995

Eine Tätigkeit ist der Einsatz von Produktionsmitteln, wie Produktionsanlagen, Arbeitskraft, Produktionstechniken und -kenntnisse sowie von Vorprodukten zur Erzeugung neuer Waren und Dienstleistungen einer bestimmten Art. Somit wird eine Tätigkeit (Aktivität) durch die eingesetzten Erzeugnisse (Waren und Dienstleistungen), den Produktionsprozeß und die produzierten Güter charakterisiert. 

Die Tätigkeiten können mit Bezug auf eine Ebene der NACE Rev.1 definiert werden. 

Wenn eine Einheit mehrere Tätigkeiten ausübt, werden diese - jedoch ohne die Hilfstätigkeiten - nach der Wertschöpfung aufgeteilt. Die Tätigkeit mit dem größten Wertschöpfungsanteil ist die Haupttätigkeit, die übrigen sind Nebentätigkeiten. Hilfst tigkeiten werden nicht gesondert erfaßt, sondern verbleiben bei den Tätigkeiten, denen sie dienen.
Quelle:
Eurostat, "Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen - ESVG 1995", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 1996
Erstellt:
Letztes Update: