Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Nomenklatur
Kategorie: Bodenbedeckung/Bodennutzung
Nomenklaturen sind Listen von Kategorien, in denen Informationen in stark kondensierter Form zusammengefasst werden, während gleichzeitig die Wahrung eines maximalen Informationsgehalts angestrebt wird. Eine Nomenklatur deckt für gewöhnlich ein bestimmtes Interessensgebiet (das Diskursuniversum nach SUTCLIFFE) ab. Definitionen von Nomenklaturen in der Biologie befassen sich mit dem legalistischen Aspekt der Taxonomie, nämlich mit der Benennung von Gruppen und Organismen sowie den Regeln für die Anwendung dieser Namen.
Quelle:
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Erstellt:
Letztes Update: