Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Legende
Kategorie: Bodenbedeckung/Bodennutzung
Legenden werden häufig mit Klassifikationssystemen und Nomenklaturen verwechselt. Prinzipiell ist eine Legende die Anwendung einer Nomenklatur für einen speziellen Zweck, zum Beispiel thematische Landkarten, d. h. die Verwendung einer definierten Skala und entsprechender Kartierungseinheiten. Während Nomenklaturen erschöpfend sind und das gesamte "Diskursuniversum" oder Fachgebiet abdecken, stellen Legenden eine Auswahl, einen Teil der Nomenklatur dar. Einige Klassen der Nomenklatur können dabei direkt verwendet werden, andere werden ausgelassen und wieder andere werden gemäß den Mindestanforderungen für eine lesbare Darstellung zu kombinierten Kategorien (Mischklassen) zusammengefasst. Klassifikationssysteme sind vom Maßstab und der kartographischen Darstellung unabhängig und sollten dies auch sein, während dies bei den Legenden nicht zutrifft. In gewissem Maße teilen Klassifikationssysteme Arten der Bodenbedeckung oder -nutzung ein, wohingegen Legenden das Gebiet anhand bestimmter Attribute oder Variablen der Bodenbedeckung und/oder -nutzung unterteilen.
Quelle:
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Erstellt:
Letztes Update: