Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Infrarot-Farbfilm
Kategorie: Bodenbedeckung/Bodennutzung
Infrarot-Farbfilm wird oft als "Falschfarbenfilm" bezeichnet. Im Gegensatz zu Schwarz-Weiß- und Farbfilmen ist seine Filmemulsion für Infrarotstrahlung empfindlich. Gesunde, grüne Vegetation reflektiert Infrarotstrahlung sehr stark und erscheint auf Infrarot-Farbphotos hellrot. Objekte, die normalerweise rot sind, erscheinen grün, während grüne Objekte (außer Vegetation) blau dargestellt werden. Die Infrarot-Farbphotographie wird primär für Vegetationsstudien und in der Forstwirtschaft eingesetzt.
Quelle:
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Erstellt:
Letztes Update: