Definition: Orthophoto

Kategorie: Bodenbedeckung/Bodennutzung

Ein Orthophoto (Schwarz-Weiß-, Farb- oder Infrarot-Farbild) ist eine Luftaufnahme nach einer geometrischen Korrektur, so dass Bildverschiebungen aufgrund von Kameraneigung und Geländerelief eliminiert wurden. Somit weisen Orthophotos über das gesamte Bild einen konsistenten Maßstab auf und stellen aufgrund des Georeferenzierungsprozesses eine einheitliche räumliche Referenz in einem harmonisierten Format dar.
Quelle:
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Erstellt:
Letztes Update: