Definition: Converters

Kategorie: Systematiken

Converters sind Einheiten, die fremdbezogene Waren oder Dienstleistungen in eigenem Namen verkaufen. Diese Einheiten werden dem Abschnitt G (Handel) zugeordnet, es sei denn, sie nehmen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung und Entwicklung des Produkts (z. B. Design) und tragen das Produktionsrisiko (z.B. wenn sie Eigentümer des Materials sind, aus dem die Waren hergestellt werden). In diesem Falle werden sie so klassifiziert, als würden sie die Waren selbst herstellen. [Anmerkung: Aus praktischen Gründen wenden die meisten nationalen Statistischen Ämter diese Regel nur an, wenn sowohl der Converter als auch die Produktionseinheit ihren Sitz im Staatsgebiet haben.]
Quelle:
NACE Rev.1 - Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft.
Erstellt:
Letztes Update: