Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Laufende Aufwendungen für Innovation
Kategorie: FuE - Oslo Handbuch
Laufende Aufwendungen für Innovation umfassen Arbeitskosten und sonstige laufende Kosten: - Zu den Arbeitskosten gehören Jahreslöhne und -gehälter sowie sämtliche damit verbundene Kosten oder Lohnnebenkosten wie Gratifikationen, Urlaubsgeld, Beiträge zu Pensionsfonds und andere Sozialversicherungsleistungen, Sozialversicherungssteuer usw. Die Arbeitskosten von Personen, die nicht in der TPP-Innovation tätig sind (wie z. B. Sicherheits- und Wartungspersonal) sind hier auszuschließen und sonstigen laufenden Kosten zuzuordnen. - Zu den sonstigen laufenden Kosten gehören nicht als Investitionen geltende Käufe von Materialien, Hilfs- und Betriebsstoffen, Dienstleistungen und Geräten zur Unterstützung der von dem Unternehmen während eines bestimmten Jahres durchgeführten TPP-Innovation (Gleiche definition in zweiten und dritten Ausgaben).
Quelle:
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Eurostat: "The measurement of scientific and technological activities: Guidelines for Collecting and Interpreting Innovation Data: Oslo Manual), Dritte Ausgabe (2005)
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Eurostat: "The measurement of scientific and technological activities: Guidelines for Collecting and Interpreting Innovation Data: Oslo Manual), Dritte Ausgabe (2005)
Erstellt:
Letztes Update: