Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Ausfalltage
Kategorie: Sozialstatistik
Die Variable Ausfalltage erfasst die Zahl der Kalendertage, an denen der Geschädigte infolge eines Arbeitsunfalls nicht arbeiten konnte. Die Zahl wird mit 3 Stellen angegeben. Wenn die Zahl der Ausfalltage nur in Größenklassen angegeben werden kann, stehen 6 Klassen mit den Codes A01 bis A06 zur Verfügung. Die Zahl der Ausfalltage muss aber mit der ESAW-Methodik übereinstimmen (ESAW = Europäische Statistik über Arbeitsunfälle), d. h. es sind nur solche Arbeitsunfälle aufzunehmen, die Fehlzeiten von mehr als drei ganzen Kalendertagen zur Folge hatten. Einen eigenen Code gibt es für dauerhafte Arbeitsunfähigkeit (997) und für tödliche Arbeitsunfälle (998). In dem Fall bleiben die Ausfalltage vor der Anerkennung der dauerhaften Arbeitsunfähigkeit oder dem Tod unberücksichtigt.
Quelle:
Europäische Statistik über Arbeitsunfälle - Methodologie - Ausgabe 1998, S. 11
Europäische Statistik über Arbeitsunfälle - Methodologie - Ausgabe 1998, S. 11
Erstellt:
Letztes Update: