Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Inflation der Eurozone
Kategorie: Preise
Die Inflation der Eurozone wird anhand des Verbraucherpreisindex der Eurozone (VPI-EWU) gemessen. Zur Berechnung der Vorausschätzung des VPI-EWU verwendet Eurostat frühzeitig vorliegende Preisdaten für den Berichtsmonat aus den Mitgliedstaaten4, für die Daten vorliegen, sowie frühzeitig vorliegende Informationen über die Energiepreise. Bei dem VPI-EWU Schätzverfahren werden Informationen über die Vergangenheit und Teilinformationen über die aktuelle Preisentwicklung zu einem Gesamtindex für die Eurozone kombiniert. Eine detaillierte Untergliederung liegt nicht vor.
Quelle:
Eurostat, "Inflationsrate der Eurozone auf 3,2% geschätzt", Euro-Indikatoren, Pressemitteilung, 14/2008 - 31. Januar 2008, Eurostat Pressestelle
Eurostat, "Inflationsrate der Eurozone auf 3,2% geschätzt", Euro-Indikatoren, Pressemitteilung, 14/2008 - 31. Januar 2008, Eurostat Pressestelle
Erstellt:
Letztes Update: