Definition: Abbau von Naturvermögen

Kategorie: SNA 1993

Der Abbau von Naturvermögen umfasst die Verringerung der Vorkommen an Bodenschätzen durch ihre physische Entfernung, die Verringerung der Wasserreserven sowie den Einschlag von Urwäldern und die Verringerung der Fischbestände im offenen Meer und anderer freier Tier- und Pflanzenbestände durch Ernten, Rodung oder eine andere Nutzung.
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", § 12.29 und 12.30, Vereinte Nationen, New York, 1993
Erstellt:
Letztes Update: